Institut für Geburts- & Familienpsychologie

einAnfang.
Forschung Bildung Beratung

Über das Institut

Das Institut für Geburts- und Familienpsychologie einAnfang. forscht, bildet und berät zu den Themengebieten Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie familienbezogenen Themen (u.a. Übergang zur Elternschaft, Paarbeziehung, bedürfnisorientierte Erziehung).

Gründerin und Leiterin von einAnfang. ist Diplom-Psychologin Lisa Hoffmann. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychologie der Universität Bonn, Abteilung Sozial- und Rechtspsychologie unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Banse.

Blog

Hintergründe zum Blog

Im Blog werden aktuelle Forschungsergebnisse (aus der Literatur sowie eigene Analysen z.B. im Rahmen der Längsschnittstudie Mindset, Partnerschaft und Geburt) vorgestellt.

Geburtsbegleitung während der Corona-Pandemie

Hintergrund: Im Rahmen der Längsschnittstudie Mindset, Partnerschaft und Geburt haben wir in der Abteilung Sozial- und Rechtspsychologie der Uni Bonn erforscht, in wieweit psychologische Faktoren die Geburt beeinflussen und welche Auswirkungen die Geburt auf nachfolgende psychologische Faktoren hat. Insgesamt nahmen 311 Frauen und 304 Männer an der Studie teil. Die Studiendauer reichte vom ersten Drittel der Schwangerschaft …

Soziale Wahrnehmung: Was macht Väter zu Vätern?

Im Herbst 2019 erschien der Spiegel Bestseller Mutter. Sein. von Susanne Mierau. Ein Plädoyer dafür, dass Mutterschaft letztlich ein soziales Konstrukt ist, dass wir als Gesellschaft zwar nach wie vor in traditionellen Geschlechterrollen verhaftet sind – dies belegen auch empirische Studien (z.B. Valiquette-Tessier, Vandette & Gosselin, 2015), dass Mütter jedoch nicht automatisch das bessere Elternteil sind, nur weil sie …